ALTE KACKE
WIE ET KUETT
„Et kütt wie et kütt“ – Das bräsige Motto der Rheinländer muss diese Woche Pate stehen, denn die Musikauswahl zu dieser Sendung hat Tochstens Bandcamp-Account übernommen. Und obwohl der Moderator das meiste beim Drücken auf das Play-Knöpfchen nicht kannte, ist nur eine echte Gurke dabei.
AUFERSTANDEN AUS DEN BETTEN
Auferstanden aus den Betten, und dem Mikro zugewandt! – Nach diesem Motto moderiert Tochsten solide von der Post-Corona-Bettkante wech eine Best-Of-2023-Sendung featuring Chimers, Amen 81, Duesenjaeger, Finnoguns Wake, Einkauf Aktuell, Jacke Schwarz undundund
NICHTS NEUES IM DUNKELN
Herr Neumann sitzt im Studio Braunschweig und friert – wobei, die Kälte ist nicht das Schlimmste. Dass es immer „noch dunkel“ oder „schon wieder dunkel“ ist, das zehrt an den Nerven. Wie gut, dass man sich ein paar Platten auflegen kann!
SCHOENES LEBEN
Seid ihr auch alle so müde vom husslen? Ermattet vom abliefern? Habt ihr da etwa auch gerade kurz geblinzelt, weil ihr doch zu lange in den Glanz eurer eigenen Exzellenz schauen musstet? Weiß auch nicht, nee es ist nichts, wir machen uns halt einfach so unsere Gedanken.
UNDERGROUND HIGHLIGHTS
Während Timo schon mal seine Underground-Highlights des musikalischen Jahres 2023 Revue passieren lässt, darunter Private Life, Tyvek, XV und Famous Mammals, hängt Torsten noch im Jahr 2015 fest und kann es gar nicht glauben, dass er das Album „High“ und alles andere rings um Royal Headache nicht mitbekommen hat. Höchste Zeit, Buße zu tun und Bildungslücken zu füllen.
ONCE AGAIN IN ORANGE COUNTY
It’s that time of year again! Unser Kalifornien-Korrespondent Ted S. war wieder beim Punk In The Park in Orange County unterwegs. Diesmal gab es dort Musik von Punk-Ikonen (Gibt’s das überhaupt?) wie Pennywise, Descendents, GBH, Casualties und viele mehr. Ob Ted auch wieder Hundert Kleine Biere getastest hat? Sicher ist: Zum Schluss gibt es natürlich SPAZZ!
NO FUTUR 7: TAGLIATELLE CON RUGGINE
Der Herbst ist nicht die goldene Jahreszeit. Der Herbst ist wie ein Teller Nudeln mit Schrauben und nervt. Aber meckern hilft ja nicht. Wir beißen uns durch und greifen zu den Löffeln. Dazu gibt es ausschließlich flintamukke. Guten Appetit.
ALLERHEILIGE PLATTENBOERSE
Das Studio München hat einen christlichen Hochfeiertag am 1. November so gut genutzt, wie man so einen Feiertag eben nutzen kann: Platten durchhören und das ganze zu einer Sendung verwursten. Christian spielt euch neben einigen Neuerscheinungen auch ein paar Funde von der letzten Plattenbörse vor.
WAFFEL TIME
Sarah und Konstantin haben zusammen Waffeln gegessen und euch ein herbstlich-verregnetes Mixtape aufgenommen. Viel Punk, ein bisschen Psychedelic Rock und Soul…